Ein Ende der hohen Kraftstoffpreise ist weiterhin nicht in Sicht. Insbesondere den Menschen, die auf das Auto angewiesen, sind, machen diese Preise mitunter stark zu schaffen. Es ist gibt jedoch Mittel und Wege, den Spritverbrauch zumindest ein wenig zu reduzieren. Mehr ...
Das Jugendbüro der Deutschsprachigen Gemeinschaft ist als Nationale Agentur unter anderem für die europäischen Austauschprogramme Erasmus+ und das Europäische Solidaritätskorps verantwortlich. Aber es werden auch andere Initiativen unterstützt. Zu diesen zählt die Plattform eTwinning. Mehr ...
Die erste neue Musik von Blossoms seit ihrer "pulsierenden Single" (NME) Care For, die 2021 veröffentlicht wurde. In der BRF1-Lifeline (15-18 Uhr). Mehr ...
Ob Sprit, Energie oder Lebensmittel: Die hohen Preise sind in vielen Bereichen für den Verbraucher spürbar. Nun könnte es ebenfalls für manchen Mieter spürbar teurer werden. Denn auch der Gesundheitsindex ist stark angestiegen. Und das kann zu einem starken Anstieg der Mieten führen, wenn die jährliche Indexierung ansteht. Mehr ...
Wer im Sommer einen Ferienjob ausüben möchte, sollte jetzt unbedingt mit der Suche beginnen. Dabei gilt es jedoch, einige wichtige Punkte zu beachten. Mehr ...
Alles wird teurer. Dieses Gefühl beschleicht viele Menschen ganz besonders in diesen Tagen und Wochen, wenn sie an der Supermarktkasse stehen. Aber es gibt noch eine andere, subtilere Art der Preiserhöhung. In diesem Zusammenhang ist von „Shrinkflation“ die Rede. Mehr ...
Das Thema Nachhaltigkeit bildet einen Schwerpunkt in der Arbeit des Rates der deutschsprachigen Jugend (RDJ). Da dieses Thema auch zukünftig für die Jugend von Bedeutung sein wird, wurde auf Ebene des RDJ die Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit ins Leben gerufen. In einer ersten Phase hat die Arbeitsgruppe die Umfrage „Nachhaltigkeit – und jetzt? Der RDJ braucht deine Meinung“ lanciert. Mehr ...
Der von der Kritik gefeierte Singer-Songwriter Alec Benjamin hat die Veröffentlichung seines zweiten Albums (Un)commentary angekündigt. In der BRF1-Lifeline (15-18 Uhr). Mehr ...
Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.